Schwerpunkte: Verwaltungsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht
Geboren und aufgewachsen bin ich in Osnabrück und Umgebung. Nach meinem Abitur entschied ich mich zunächst dafür, im Gesundheitswesen zu arbeiten und absolvierte daher die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger.
2015 nahm ich das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Osnabrück auf und arbeitete daneben in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie. Insbesondere dieser Tätigkeit verdanke ich eine gewisse Beharrlichkeit, Durchsetzungsvermögen und konsequentes Auftreten, aber zugleich auch die Fähigkeit empathischer Kommunikation.
Im Studium wählte ich den Schwerpunkt Wettbewerbsrecht und Geistiges Eigentum und absolvierte zudem eine wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung sowie eine fremdsprachliche Fachausbildung in US-Amerikanischem Recht.
Meinen juristischen Vorbereitungsdienst leistete ich am Landgericht Osnabrück. In diesem Rahmen machte ich Station bei der medizinischen Ethikkommission der Universität Oldenburg und konnte so meine juristische und medizinische Expertise miteinander verknüpfen.
Als neuestes Mitglied des AnwälteHauses befasse ich mich mit dem Verwaltungsrecht. Dieses - zunächst vielleicht trocken anmutende - Rechtsgebiet reicht über das Bau- und Polizeirecht bis hin zum Kommunal-, Versammlungs- und Waffenrecht. Durch diese Vielseitigkeit betrifft es zumindest indirekt die meisten Menschen irgendwann einmal in ihrem Leben.
Ich freue mich, Ihnen mit juristischem Sachverstand, analytischem Blick und transparenter Kommunikation bei Ihren Problemen zu helfen.
Daneben suche ich stets nach Möglichkeiten, medizinisch-pflegerische und juristische Kompetenzen so zu bündeln, dass auch Sie davon profitieren können. Daher stehe ich Ihnen auch bei Fragen rund um die Themen Altern und Krankheit zur Seite - ganz gleich ob aus sozialrechtlicher, medizinrechtlicher oder versicherungsrechtlicher Perspektive; ob als Betroffener oder Angehöriger.
Schließlich bearbeite ich verschiedene zivilrechtliche Fragestellungen, insbesondere aus dem Bereich des Vertragsrechts.
Als Ausgleich zur Juristerei betreibe ich mit großer Leidenschaft verschiedene asiatische Kampf- und Meditationskünste und engagiere mich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied in einem Osnabrücker Kampfkunstverein.
Ferner bin ich Mitglied im Osnabrücker Kinderschutzbund.
Werdegang
07/2011 | Abitur |
2011 - 2014 | Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger |
2014 - 2022 | Tätigkeit beim Kinderhospital Osnabrück (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie) |
2015 - 2022 | Studium der Rechtswissenschaften Universität Osnabrück |
2022 | Erstes juristisches Staatsexamen |
2022 - 2024 | Referendariat am Landgericht Osnabrück |
2024 | Zulassung zur Anwaltschaft |
Mitgliedschaften
- Kinderschutzbund Osnabrück e.V.