Orientierungslos im Neuland? Sichern Sie sich gegen Haftungsfallen und Betrügereien im Internet ab!
Das Internetrecht beschäftigt sich mit allen Rechtsfragen rund um die Internetnutzung. Dieses Rechtsgebiet ist zwar noch recht jung, aber dadurch besonders schnelllebig und vielfach von der Rechtsprechung, aber auch von großen Regelungslücken geprägt.
Wichtige Regelungsbereiche sind dabei der elektronische Geschäftsverkehr, Online-Auktionen sowie das Recht der Internetdomains. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Verbraucher- und Kundenschutz und auf der Haftung der Dienstanbieter nach dem Telemediengesetz. Dazu kommen Probleme des Wettbewerbs unter gewerblichen Anbietern und natürlich Fragen aus dem Urheberrecht, z.B. bei Filesharing.
Die rechtlichen Gegebenheiten im Internet ändern sich oft schnell - wir helfen Ihnen weiter!
Fast täglich wird über neue Entscheidungen berichtet, die bislang ungeklärte Streitfragen klären, gleichzeitig aber neue aufwerfen. Dies war in den letzten Jahren gerade im Bereich des Datenschutzes festzustellen. Aber auch die Rechtslage zum Schadensersatz durch Filesharing wird immer detaillierter und lässt den Rechtslaien häufig ratlos zurück, wenn er ein seitenlanges Schreiben einer der teilweise schon weltweit bekannten Abmahnkanzleien bekommt. Eine falsche Entscheidung kann hier schnell teuer Geld kosten.
Ebenso müssen Gewerbetreibende, die sich auch im Internet vermarkten, immer auf dem neuesten Stand des Verbraucherschutzes sein, um nicht Forderungen von Konkurrenten zu riskieren. Und nicht zuletzt kann schon die Verwendung eines vermeintlich frei verfügbaren Bildes ohne Zustimmung des Rechteinhabers zu ärgerlichen Verwicklungen führen.
Fällen in diesen Bereichen werden im AnwälteHaus immer wieder bearbeitet:
- Abmahnungen wegen Filesharing oder Wettbewerbsverstößen
- Probleme bei Online-Käufen und Auktionen
- Datenschutz und Informationspflichten
- Rechte an eigenen oder selbst gefertigten Bildern
Ihr Thema ist nicht dabei? Wir helfen Ihnen gern weiter!
Vorsorge durch genaue Formulierungen und die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen helfen in den meisten Fällen, Forderungen von vornherein zu verhindern. Wenn schon ein Schaden entstanden ist, sind die Ansprüche des Gegners oft unberechtigt hoch. Eine sachkundige Einschätzung gibt Ihnen Ihr Berater im AnwälteHaus.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!
Ihre Ansprechpartner
Achim Lahrmann
Achim Lahrmann
Rechtsanwalt
E-Mail: lahrmann(at)anwaeltehaus.net
Zum Profil
Matthias Baethge
Matthias Baethge
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
E-Mail: baethge(at)anwaeltehaus.net
Zum Profil
Wie geht es weiter?
Anruf oder E-Mail
Tel.: | +49 (0) 541-350 260 |
E-Mail: | info(at)anwaeltehaus.net |
Termin vereinbaren
Sekretariat AnwälteHaus
Tel.: | +49 (0) 541-350 260 |
RechtsLaden besuchen
RechtsLaden im AnwälteHaus
Kamp 76
49074 Osnabrück
Di & Do | 10:00 - 12:00 Uhr | ||
Erstberatung | ab 20,- EUR |